Russisch Inkasso – Legal oder illegal?

Russisch Inkasso – Legal oder illegal?

Russisch Inkasso, Russen Inkasso oder auch Russisches Inkasso: Viele Begriffe effektives Forderungsmanagement

Wozu braucht man eigentlich ein Russisch Inkasso und wann wird ein Russen Inkasso überhaupt tätig? Das ZAK Russen Inkasso hat Antworten.

Wie das Russen Inkasso aus Erfahrung weiß, ist die Zahlungsmoral stetig am Sinken – insbesondere, wenn es um große Geldbeträge geht, die zurückgezahlt werden sollen. Sei es im privaten Bereich oder im geschäftlichen Alltag. Immer öfter treten Klienten an das ZAK Russen Inkasso heran und klagen über säumige Schuldner, wobei es nicht selten vorkommt, dass viele von ihnen auf Grund der Bezeichnung „Russen Inkasso“ verunsichert sind und Fragen hierzu haben. Die haben auch wir und deswegen unmittelbar beim ZAK Russen Inkasso selbst nachgefragt:

  • Was genau ist ein Inkasso?
  • Wozu überhaupt ein Russen Inkasso beauftragen?
  • Wann kann ein Russen Inkasso beauftragt werden?
  • In welchem Bereich ist Russen Inkasso tätig?

WAS GENAU IST EIN INKASSO?

Vom Russen Inkasso erfährt man, dass der Begriff Inkasso im deutschen Gesetz klar geregelt ist. Nach § 2 Abs. 2 S. 1 des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) bedeutet der Begriff Inkasso eine Rechtsdienstleistung zum Zweck der Einziehung fremder Rechnungen oder Forderungen, das als eigenständiges Geschäft betrieben wird. Ein Gläubiger kann mit einem Inkassounternehmen Kontakt aufnehmen kann, um darüber wieder an sein Geld zu kommen. Mit der Beauftragung tritt dann nun nicht mehr der Gläubiger in Erscheinung, sondern das Inkasso Büro wird im Namen des Klienten tätig, erläutert das ZAK Russen Inkasso. 

WOZU ÜBERHAUPT EIN RUSSISCHES INKASSO BEAUFTRAGEN?

Das Thema Geld und Russland hat in den Köpfen der Menschen ein schlechtes Image. Nicht nur bestärkt durch die zahlreichen Kinofilme und Bücher, die ein Bild von Angst und Schrecken verbreiten wollen. Diese Gefühle und das Image macht man sich beim Russen Inkasso bewusst zu nutzen. Denn vor allem bei dreißten säumigen Schuldnern, die sich oftmals sogar ins Ausland abgesetzt haben und so bereits einen großen Teil an krimineller Energie zeigen, sind „harte Maßnahmen“ nach dem Vorbild russischer Inkassos oft das letzte Mittel, wie die Erfahrungen vom ZAK Erfahrung Russen Inkasso bestätigen.  

WANN BEAUFTRAGT MAN EIN RUSSISCHES INKASSO?

Für besonders hartnäckige Fälle ab einer Summe von 10.000€ bei denen die Schuldner nicht auf die Forderungen der deutschen Behörden reagieren, sind ein Anliegen für das Russen Inkasso und zwar auch dann, wenn sich die Person irgendwo ins Ausland abgesetzt hat. Aufgrund der weltweiten Vernetzung und Niederlassungen in zahlreichen Ländern und der engen Zusammenarbeit mit den dort ansässigen Behörden, hat spezifisch das ZAK Russen Inkasso viel mehr Möglichkeiten und Chancen den Säumigen zu fassen. Die Erfolgsquote liegt immerhin bei über 90%. Da dies jedoch ein enormer Aufwand an Ressourcen bedeutet und der bürokratische Aufwand entsprechend hoch ist, wird das Russisch Inkasso erst ab höheren 5-stelligen Summen tätig.

IN WELCHEM BEREICH IST DAS RUSSISCHE INKASSO TÄTIG?

Russisch Inkasso kümmert sich zuverlässig um das Eintreiben offener Zahlung aus allen Bereichen, wie zum Beispiel unter anderem: 

  • Außenstehende Forderungen 
  • Zahlungsrückstände 
  • Konkurs-Verlustschein-Forderungen 
  • Schuldeintreibung 
  • Forderung über Beitreibung und Überwachung ausgeklagter Forderungen 
  • Titelverkauf 
  • Forderungsabtretung 
  • Forderungsverkauf 
  • Geldforderungen 
  • Anlagebetrug 
  • Ausgeklagte Forderungen

IST EIN RUSSISCH INKASSO LEGAL ODER ILLEGAL?

Viele Menschen denken bei dem Begriff Russisch Inkasso oder Russen Inkasso sofort an brutale Schläger, die auf illegale Methoden das Geld beim Schuldner eintreiben, erläutert das Russen Inkasso verständlich. Aber der Name ist vor allem nur eines: Schein. Natürlich sind viele Beschäftigte eines Inkassounternehmens kräftige Männer, denen der tägliche Gang ins Fitnessstudio anzusehen ist. Allerdings ist das für diese spezifische Nische erforderlich, in denen die Mitarbeiter für Klienten hohe Summen eintreiben und sich oftmals in gefährliche Situationen begeben, insbesondere wenn es sich dabei um Auslandseinsätze handelt. Zum einen sind diese nur so in der Lage sich gegebenenfalls selbst vor Angriffen zu schützen und zum anderen wird der Forderungen Nachdruck verliehen. Grundsätzlich gilt jedoch, dass auch das Russisch Inkasso die jeweiligen Vorgaben und Gesetze der Länder zu beachten und zu befolgen. Schon allein dies zeigt, dass das ZAK Russen Inkasso ein seriös arbeitendes Inkassounternehmen ist – nur eben mit fitteren Mitarbeitern mit mehr Ausdruckskraft.